Vulkanismus in Libyen
Eine Expedition führte Autor Jens Edelmann in die Wüste von Libyen und zu den Vulkangebiten von Wau an-Namus.
Erdbeben in Tadschikistan
Bei den Erdstössen der Stärke 5.2 sind über 1000 Häuser eingestürzt. Mehrere tausend Menschen wurden obdachlos und müssen bei eisigen Temperaturen im Freien übernachten. Das Epizentrum lag 390 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Duschanbe.
Die Flammen des Slamet, Indonesien – Java
Juni/2009: Der verborgen gelegene Vulkan Slamet auf Java erreicht eine Höhe von etwa 3428 Metern ü.N.N. Von der Basis bis zum Gipfel sind etwa 1900 Höhenmeter zu durchschreiten. Von der bergtechnischen Seite her gesehen ist der Weg zum Gipfel nicht allzu schwer, jedoch höchst anstrengend da kaum normale Passagen anzutreffen sind. Gleich zu Anfang durchschreitet…
Auswirkungen der Mittelmeertektonik
Die Meldungen der letzten Wochen über erhöhte Aktivitäten im Gipfelbereich des Vulkan Stromboli welche sogar zur Totalsperrung führten lockten auch mich wieder ins liparische Areal.So waren die in Eindrücke in der Kraterterrasse vom 8.-10. April intensiv feurig. Auch die akustische Seite stand der visuellen verursacht durch heftige Explosionsgeräusche nicht nach. Seit dem letzten Besuch vor…
Die Fossilien von Messel
Die Ölschiefergrube Messel ist eine einmalige Fundstelle sehr gut erhaltener Fossilien aus dem Eozän. Berühmt ist sie wegen den Funden von Urpferden geworden.
Erdbeben bei Fiji
Bei Fiji ereignete sich heute ein Erdbeben der Magnitude 7.2. Ein weiteres Beben der Stärke 5.5 erschütterte bereits gestern die Region bei Vanuatu
Das Rift Valley und der Ngorongoro-Krater
Das Rift Valley und der Ngorongoro-Krater im osten Afrikas sind einmalige Naturparadiese in denen man selten gewordene Tiere wie Löwen, Elefanten, Giraffen und Nashörnern begegnet.