Kein Bild

Erdbeben-Zyklen

März 17, 2010 Marc Szeglat 1

Statistische Untersuchungen in Bezug auf die Häufigkeit starker Erdbeben ließ einige Wissenschaftler die Hypothese aufstellen, dass es einen Erdbeben-Zyklus geben könnte. Prominenteste Vertreter dieser Theorie […]

Kein Bild

Die Fossilien von Messel

November 15, 2009 Marc Szeglat 0

Die Ölschiefergrube Messel ist eine einmalige Fundstelle sehr gut erhaltener Fossilien aus dem Eozän. Berühmt ist sie wegen den Funden von Urpferden geworden.

Die Dynamik der Erde und ihre Entstehung

Oktober 25, 2009 Marc Szeglat 0

Die Entstehung der Erde war ein fantastisches Spektakel, dauerte aber nur wenige Jahrmillionen. Moderne Forschungmethonen verfeinerten in den letzten Jahren die Modelle zur Dynamik der Erde, ihrem Aufbau und ihrer Entstehungsgeschichte.

Kein Bild

Klimawandel

Juli 23, 2009 Marc Szeglat 0

Der Klimawandel ist keine Theorie sondern ein wissenschaftlich belegtes Faktum! Schon jetzt sind aufgrund der globalen Klimaveränderung zahlreiche Spezies ausgestorben, unzählige werden folgen. Lesen Sie hier über den Kohlenstoffkreislauf, der unser Klima maßgeblich beeinflusst.

Kein Bild

Lake Taupo und der Neandertaler

Juli 22, 2009 Marc Szeglat 2

Ähnlich wie der Homo sapiens ging auch der Neandertaler durch ein genetisches Nadelöhr. Doch im Gegensatz zum modernen Menschen starb er aus. Ein möglicher Grund für sein Aussterben könnte ein globaler Klimawandel gewesen sein, der durch die Supervulkan-Eruption des Lake Taupo ausgelöst wurde.