Statistische Untersuchungen in Bezug auf die Häufigkeit starker Erdbeben ließ einige Wissenschaftler die Hypothese aufstellen, dass es einen Erdbeben-Zyklus geben könnte. Prominenteste Vertreter dieser Theorie sind der russische Seismologe Wladimir Kosobokow vom Internationalen Moskauer Institut für Seismographie und mathematische Geophysik, sowie sein chinesischer Kollege Professor Dr. Lei Jun von der Universität Peking. Sie untersuchten vor […]
-
Neuste Artikel
- Kilauea: Leilani-Eruption 2018
- Yellowstone: neue Quelle entstanden
- Pompeji: Neues Untergangsdatum?
- Erdbeben und Vulkanausbrüche
- Hawaii und der Kilauea
- Vulkan Ätna: neuer Paroxysmus
- Totale Sonnenfinsternis 14.11.2012. Nordaustralien, Cairns
- On Stranger Tides: vom Krakatau zum Batu Tara
- Die Berggorillas von Rumabgabo
- Stromatolithe – Geologische Botschafter aus dem Archaikum
Kalender
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Seiteninfos
Meta
Blogroll
Autoren der Seite
Thorsten Böckel
Jens Edelmann
Martin Rietze
Richard Roscoe
Marc Szeglat
Chris Weber