Kein Bild

Klimawandel

Juli 23, 2009 Marc Szeglat 0

Der Klimawandel ist keine Theorie sondern ein wissenschaftlich belegtes Faktum! Schon jetzt sind aufgrund der globalen Klimaveränderung zahlreiche Spezies ausgestorben, unzählige werden folgen. Lesen Sie hier über den Kohlenstoffkreislauf, der unser Klima maßgeblich beeinflusst.

Kein Bild

Lake Taupo und der Neandertaler

Juli 22, 2009 Marc Szeglat 2

Ähnlich wie der Homo sapiens ging auch der Neandertaler durch ein genetisches Nadelöhr. Doch im Gegensatz zum modernen Menschen starb er aus. Ein möglicher Grund für sein Aussterben könnte ein globaler Klimawandel gewesen sein, der durch die Supervulkan-Eruption des Lake Taupo ausgelöst wurde.

Kein Bild

Vanuatu

Juli 22, 2009 Chris Weber 0

Auf den Inseln des pazifischen Archipels ist zur Zeit (Juli/2009) vulkanisch einiges los. Yasur ist wie immer sehr tätig, besonders im südlichen Schlot. Dann hat […]

Kein Bild

Katla auf Island

Juli 22, 2009 Marc Szeglat 0

Der subglaziale Vulkan Katla unter dem isländischen Gletscher Eyjafjallajökull zeigt seit 3 Wochen eine erhöhte Seismizität. Vulkanologen der Universität Reykjavik vermuten, dass die Seismik durch aufsteigendes […]

Kein Bild

Seebeben vor Neuseeland

Juli 15, 2009 Marc Szeglat 0

Vor der Küste Neuseelands ereignete sich ein schweres Seebeben der Magnitude 7.8. Eine Tsunamiwarnung wurde u.a. für Hawaii ausgesprochen. Die riesigen Flutwellen entstehen nach Seebeben, […]

Fotogalerie Neuseeland

Juli 15, 2009 Marc Szeglat 0

Die neuseeländische Nordinsel liegt auf der kontinentalen Nahtstelle zwischen Australien und der Pazifischen Platte. Entlang dieser Nahtstelle kann Magma aus dem Erdmantel aufsteigen und es […]

Kein Bild

Anak Krakatau

Juli 14, 2009 Marc Szeglat 0

Seit der Eruption von 1883 ist der Vulkan Krakatau Synonym für die Vulkankatastrophe schlechthin. Damals sprengte sich der Vulkan in einer gigantischen Explosion selbst. Doch längst etablierte sich and er Stelle des einstigen Vulkans ein neuer Feuerberg: Anak Krakatau. Lesen Sie hier einen Bericht über die jüngsten Ausbrüche.