Geocache No 1 liegt auf Vulcano

Geocache No 1 liegt auf Vulcano

Oktober 16, 2025 Aus Von Marc Szeglat

 

Geocache auf Vulcano versteckt

In den Herbstferien haben die Geonauten Leroy und Marc Szeglat auf der Liparischen Insel Vulcano ihren ersten Geocache versteckt. Er befindet sich unter einem Felsen bei den Koordinaten:

Breite: 38;24;7.057

Länge: 14:57:44:111

Wer Lust hat, ihn zu suchen und ihn findet, kann sich im dort enthaltenen Log eintragen und vielleicht ein Foto machen, das wir hier dann veröffentlichen!

Was ist ein Geocache?

Ein Geocache ist ein verstecktes Versteck oder „Schatz“, den abenteuerlich veranlagte Menschen im Rahmen der Freizeitaktivität Geocaching suchen. Es handelt sich dabei meist um eine kleine wasserdichte Box oder Dose, die mit einem Logbuch und manchmal auch mit kleinen Tauschgegenständen gefüllt ist. Ihr könnt ja mal gucken, ob wir auch einen Tauschgegenstand hinterlassen haben.

Über die Insel Vulcano

Vulcano ist eine der sieben Äolischen Inseln nördlich Siziliens und bekannt für ihre vulkanische Aktivität. Die Insel ist Namensgeber aller Vulkane. Die Insel ist relativ klein (etwa 21 km²) und beeindruckt durch heiße Schwefelquellen, vulkanische Landschaften und dunkle Strände. Der Hauptort Vulcano Porto dient als Ausgangspunkt für Besucher.

Interessante Sehenswürdigkeiten:

  1. Gran Cratere (Vulkankrater)

    • Der größte und bekannteste Krater der Insel.

    • Wanderung dauert ca. 1–2 Stunden, oben hat man einen beeindruckenden Panoramablick über die Insel und die Äolischen Inseln.

  2. Fumarolen von Vulcano (Fango- und Schwefelquellen)

    • Heiße Schwefelquellen am Fuße des Vulkans, in denen man Schlammbäder nehmen kann.

    • Bekannt für heilende Wirkung bei Hautproblemen und rheumatischen Beschwerden.

  3. Spiaggia Sabbie Nere

    • Schwarzer Sandstrand vulkanischen Ursprungs.

    • Beliebt zum Sonnenbaden, Schwimmen und für Fotomotive.

  4. Spiaggia delle Acque Calde

    • Heiße Thermalquellen direkt am Strand, in denen man im warmen Wasser baden kann.

  5. Wanderwege und Naturpfade

    • Abseits des Gran Cratere führen zahlreiche Trails durch Lavafelder, Vulkankegel und mediterrane Vegetation.

  6. Panoramen auf die Nachbarinseln

    • Von den Aussichtspunkten sieht man Lipari, Salina und Stromboli, oft mit rauchenden Vulkanen im Hintergrund.

  7. Tal der Monster (Vulcanello)

    • Ein faszinierendes Lavafeld mit bizarren Felsformationen, die wie „Monstergesichter“ aussehen.

    • Ideal für kurze Wanderungen und Fototouren.

Fazit:
Vulcano bietet eine Mischung aus Natur, Wellness und Abenteuer. Von Vulkanbesteigungen über heiße Schlammbäder bis zu bizarren Lavaformationen – die Insel ist ein Muss für Natur- und Wanderfreunde.

Eine Reportage zu unserer Reise nach Vulcano lest ihr auf vulkane.net.